Verborgen inmitten des lebendigen Hamburgs befindet sich ein wahrhaftes Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende: der Jenischpark. Dieser Park vereint landschaftliche Schönheit, historische Gebäude und eine reiche Flora und Fauna zu einem echten Erlebnis für alle, die eine Pause vom Alltag brauchen.
Der Jenischpark besteht seit dem frühen 19. Jahrhundert und ist eng mit der Geschichte der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Jenisch verbunden. Martin Johann Jenisch, ein Hamburger Kaufmann und Politiker, erwarb das Gelände in den 1820er Jahren und ließ es zu einem englischen Landschaftsgarten umgestalten, die sich durch weitläufige Wiesen, sanfte Hügel und geschwungene Wege einen Namen gemacht haben.
Heutzutage dient der Jenischpark nicht nur als ein Erhoungsort, sondern auch als kultureller Treffpunkt. Die historischen Gebäude im Park, insbesondere das Jenisch-Haus und das Ernst-Barlach-Haus, beherbergen bedeutende Kunstsammlungen und bieten ein abwechslungsreiches kulturelles Programm.
Das Jenisch-Haus ist das Herzstück des Parks und ein beeindruckendes Beispiel klassizistischer Architektur. Es wurde zwischen 1831 und 1834 nach den Plänen des Architekten Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel erbaut und diente als Sommerresidenz der Familie Jenisch. Heute ist das Haus ein Museum, das eine Vielzahl von Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts beherbergt.
Dazu gehören auch wechselnde Ausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts beschäftigen.
Hinweis: Das Haus selbst ist ein Kunstwerk, mit seinen prächtigen Räumen, historischen Möbeln und dekorativen Kunstwerken.
Unweit des Jenisch-Hauses liegt das Ernst-Barlach-Haus, ein weiteres Highlight im Park. Dieses Museum ist dem Werk des bedeutenden Expressionisten Ernst Barlach gewidmet und zeigt eine umfassende Sammlung seiner Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken. Das Gebäude wurde 1961 vom Architekten Werner Kallmorgen und begeistert durch seine lichtdurchfluteten Räume und den Blick auf die umliegende Parklandschaft. Darüber hinaus veranstaltet das Museum regelmäßig Sonderausstellungen, Vorträge und Konzerte.
Der Jenischpark zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Pflanzenarten aus. Hier findest du alte Baumriesen, malerische Blumenwiesen und seltene Gehölze. Besonders beeindruckend sind die weitläufigen Wiesen, die im Frühling und Sommer in voller Blüte stehen und ein buntes Meer aus Farben und Düften bieten.
Kategorie | Pflanzenarten |
Bäume und Gehölze |
|
Blumen und Stauden |
|
Ziergräser und Farne |
|
Hecken und Sträucher |
|
Wildpflanzen und Kräuter |
|
Bei einem Spaziergang durch den Park kannst du zahlreiche Vogelarten beobachten, darunter Spechte, Eichelhäher und verschiedene Singvögel. Auch Eichhörnchen und Hasen sind häufig anzutreffen und verleihen dem Park eine lebendige Atmosphäre. Im Teich des Parks leben zudem verschiedene Frosch- und Molcharten, die vor allem in den wärmeren Monaten gut zu beobachten sind.
Wochentage | Öffnungszeiten | |
Jenisch-Haus | Montag, Mittwoch bis Sonntag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Dienstags, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr | geschlossen | |
Ernst-Barlach-Haus | Dienstag bis Sonntag An Feiertagen auch montags | 11:00 - 18:00 Uhr |
Heiligabend, Silvester | geschlossen |
Erwachsene | Ermäßigt | Kinder unter 18 Jahren | Gruppen ab 10 Personen | |
Jenisch-Haus | 7,00 Euro | 4,00 Euro | frei | 4,00 Euro |
Ernst-Barlach-Haus | 9,00 Euro | 6,00 Euro | frei | 7,00 Euro |
Der Jenischpark ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das Naturgenuss und kulturelle Erlebnisse auf harmonische Weise miteinander verbindet. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, historischen Gebäuden und vielfältigen Veranstaltungen bietet der Park für jeden Geschmack etwas. Egal, ob du einen ruhigen Spaziergang machen, Kunst und Kultur erleben oder einfach nur die Natur genießen möchtest – im Jenischpark findest du all das und mehr. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und lässt dich die Hektik des Alltags vergessen.
Erkunden Sie den Jenischpark in Hamburg-Othmarschen ⇒
Atmen Sie reine Luft ✓ Spüren Sie die Kraft der Natur ✓
Ideal für Spaziergänge ✓ Heute noch besuchen!